- poietisch
- po|i|e|tisch 〈Adj.〉 mit dem Hervorbringen, Schaffen zu tun habend; \poietische Philosophie 〈nach Plato〉 Wissenschaft, die sich mit der Anfertigung, Erzeugung einer Sache befasst, z. B. Baukunst
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
poietisch — po|i|e|tisch 〈Adj.〉 mit dem Hervorbringen, Schaffen zu tun habend ● poietische Philosophie 〈nach Plato〉 Wissenschaft, die sich mit der Anfertigung, Erzeugung einer Sache befasst, z. B. die Baukunst * * * po|i|e|tisch <Adj.> [zu griech.… … Universal-Lexikon
poietisch — poi|e|tisch [pɔy e:...] <aus gr. poiētós »zu machen, bildend« zu poieĩn »zustande bringen, schaffen«> bildend, das Schaffen betreffend; poietische Philosophie: bei Plato die dem Herstellen von etwas dienende Wissenschaft (z. B. Architektur) … Das große Fremdwörterbuch
Basiswissenschaft — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… … Deutsch Wikipedia
Fundamental — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… … Deutsch Wikipedia
Grundlagenwissenschaft — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… … Deutsch Wikipedia
Grundlagenwissenschaften — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… … Deutsch Wikipedia
Grundwissen — Als Basis , Fundamental oder Grundlagenwissenschaft werden jene Wissenschaften bezeichnet, die für ein Studienfach die wissensmäßigen oder philosophischen Voraussetzungen bilden. Heute gehen die Meinungen darüber, welche der Themen und… … Deutsch Wikipedia
praktische Philosophie — prạktische Philosophie, seit Aristoteles die philosophische Disziplin, die sich mit dem menschlichen Handeln in seinen subjektiven und intersubjektiven Bezügen beschäftigt, d. h. mit Blick auf die ethisch moralischen, rechtlich politischen und … Universal-Lexikon
autopoietisch — au|to|poi|e|tisch <zu ↑poietisch> die Autopoiese betreffend, auf ihr beruhend … Das große Fremdwörterbuch
bildend — ↑poietisch … Das große Fremdwörterbuch